Bietet der Chef eine Alters­vorsorge an?

News Ticker
Ab dem 01.06.2025❗steht Ihnen unsere MTS-Versicherungswelt wieder online zur Verfügung. Entdecken Sie unsere innovativen, EU-konformen Digitalisierungslösungen, die darauf ausgerichtet sind, Ihre Sicherheit zu erhöhen und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz und Unabhängigkeit – wir beraten Sie gerne.
     

SICHERHEIT &
LEBENSQUALITÄT

 

     

Bietet der Chef eine Alters­vorsorge an ?

Die Einkommenssituation zu Rentenbeginn setzt sich in der Regel aus den drei Säulen der Altersversorgung zusammen. Säule 1: die gesetzliche Rente, Säule 2: die betriebliche Altersversorgung (bAV) und Säule 3: die private Alters­vorsorge. Bekanntlich sinkt das Niveau der gesetzlichen Rente weiter und muss mit der betrieblichen und privaten Säule kompensiert werden.Gerade bei der betrieblichen Vorsorge lassen jedoch viele Arbeitnehmer positive Effekte und staatliche Förderungen noch ungenutzt liegen. Einer aktuellen Studie von Deloitte zufolge liegt das vor allem an der Annahme, dass der eigene Arbeitgeber keine bAV anbietet (45%) – auch nicht im Rahmen einer Entgeltumwandlung.

Da es jedoch seit 2002 einen gesetzlichen Anspruch darauf gibt, dürfte es diese Hürde gar nicht geben. Heißt konkret: Wünscht ein Mitarbeiter eine bAV, muss der Chef mindestens eine Entgeltumwandlung ermöglichen und einrichten. Besser noch: Durch eine Gesetzesneuerung müssen Arbeitgeber diese sogar bezuschussen. Mindestens mit 15 Prozent

Weiterlesen.....   

Attraktive Förderungen nutzen

Ein weiterer Grund, warum viele Menschen keine bAV nutzen, ist die finanzielle Situation. Fast jeder Vierte (24%) begründet eine fehlende bAV damit, dass kein Geld dafür übrig sei. Auch hier kann ein Gespräch mit dem Chef helfen. Denn viele Arbeitgeber leisten mehr als den gesetzlich vorgeschriebenen Zuschuss oder finanzieren die bAV ihrer Belegschaft sogar komplett. Denn für Unternehmen ist eine attraktive bAV mittlerweile ein wichtiger Baustein, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden.

Zudem ist der Brutto-Netto-Effekt ein starkes Argument für die bAV. Die bAV-Beiträge (z.B. 100 Euro) werden direkt aus dem Bruttolohn gezahlt. Dadurch verringern sich Steuern und Sozialabgaben, wodurch sich der Nettolohn beispielsweise nur um 50 oder 60 Euro (je nach individueller Rechnung) verringert, während volle 100 Euro in die Vorsorge fließen.

Auch durch Förderungen, insbesondere für geringere Einkommen, wurde die bAV durch den Gesetzgeber attraktiver gestaltet. Hiervon profitiert in vielen Fällen sogar der Chef, dank weiterer Förderungen für Unternehmen.

Argumente für eine betriebliche Alters­vorsorge

  • Wichtiger Baustein, um sinkendes Niveau der gesetzlichen Rente auszugleichen
  •  Jeder Arbeitnehmer hat ein Recht auf Entgeltumwandlung (seit 2002)
  • Arbeitgeber müssen bAV mit mindestens 15 Prozent bezuschussen
  • Viele Arbeitgeber zahlen mehr oder finanzieren bAV komplett selbst
  • Förderungen (für Geringverdiener) ermöglichen attraktive Vorsorge
  • Auch Teilzeitkräfte, Azubis und Minijobber haben ein Recht auf Entgeltumwandlung

Die betriebliche Altersversorgung bietet ein hohes Maß an Sicherheit und gewährt zugleich die Chance, eine attraktive Zusatzrente aufzubauen. Jeder sollte sich über die bestehenden Ansprüche und Möglichkeiten informieren, um das spätere Renteneinkommen schon jetzt zu erhöhen.

Bei der Alters­vorsorge gehört auch der Chef mit ins Boot

 Jetzt starten und Förderungen prüfen lassen!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Weitere interessante Themen

Können Sie ohne Elektronik arbeiten?

Können Sie ohne Elektronik arbeiten?

So sorgen Sie dafür, dass Ausfälle von Elektronik in Ihrem Unternehmen nicht zu finanziellen Ausfällen führen.
Das Wichtigste im Leben ist die Gesundheit

Das Wichtigste im Leben ist die Gesundheit

Mit bKV-Budgettarifen schaffen Sie Benefits für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!
Pluspunkt Positionierung

Pluspunkt Positionierung

Die betriebliche Kranken­ver­si­che­rung als Strategie im Arbeitsmarkt
 

MTS-POTFOLIO

Die Auswahl des passenden Versicherungsschutzes ist oft komplex.
 Wir, als engagiertes Expertenteam, unterstützen Sie umfassend im Auswahlprozess und stehen Ihnen beratend zur Seite. So gewährleisten wir, dass Sie gut informiert sind und die optimale Entscheidung für Ihre Absicherung treffen können

PRIVATKUNDEN

Sie möchten Ihre Versicherungen optimieren, Verträge überprüfen und Lücken schließen? Suchen Sie Klarheit in der Alters­vorsorge oder Unterstützung bei der Finanzplanung vor dem Ruhestand? Unser unabhängiges Beratungsteam ist ganz auf Ihre Interessen fokussiert. Wir bieten umfassende Beratung und stehen Ihnen auch im Schadensfall zur Seite – für eine sorgenfreie Absicherung.

UNTERNEHMER

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre SICHERHEIT UND LEBENSQUALITÄT steigern!

Wenn Sie sich für mts entscheiden, wählen Sie einen erstklassigen Servicepartner, der darauf abzielt, Ihr Leben einfacher und angenehmer zu gestalten. Gemeinsam streben wir danach, Ihre Sicherheit und Lebensqualität zu steigern. Mit uns an Ihrer Seite treffen Sie die richtige Wahl für eine überzeugende Verbesserung Ihres Wohlbefindens.

SERVICEZENTRALE

_____________________________________________________

 

 
 

Ihr Terminwunsch
Vorname, Name: *
E-Mail: *
Telefon:
Sie wünschen:
TerminvorschlagPlaceholder
Datum:
Uhrzeit:
Placeholder
Thema / Sonstige Bemerkung
Die Daten werden über eine sichere SSL-Verbindung übertragen.
* Pflichtfeld 

 

 

Zuverlässige & Leistungsfähige Kooperationen.

Ein erfolgreiches Unternehmen gründet sich nicht nur auf erstklassige Produkte, sondern auch auf starke Partnerschaften. Unsere Partner kombinieren Expertise und Innovationskraft, um Ihnen maßgeschneiderte Versicherungsprodukte zu bieten, die genau auf Ihre individuellen Bedürfnisse ausgerichtet sind.

ARISECUR

 

ANBIETER.at 

 

CAPTURA

 

DIGIDOR

 

HISCOX

 

ÄRZTESERVICE