„Der Firmenrechtsschutz ist für Gewerbetreibende jeder Art zu empfehlen“, betonen die Fachleute der Internet-Plattform gruender.de. Gerade KMU und Start-ups mit geringen Rücklagen brauchen für mögliche Rechtsstreitigkeiten unbedingt den passenden Versicherungsschutz. Denn im Alltag lauern zahlreiche Risiken, die Sie als Unternehmer schnell vor Gericht bringen können. Da sind einmal die „Klassiker“:
- arbeitsrechtliche Auseinandersetzungen mit (ehemaligen) Mitarbeitern
- Streitigkeiten mit benachbarten Anwohnern
- Ärger mit Leasinggesellschaften bei der Rückgabe von Fahrzeugen
- angebliche verkehrsrechtliche Vergehen
Bei jungen Unternehmen kommen weitere Risiken hinzu: „Wenn ein Start-up zum Beispiel doch wieder Mitarbeitern kündigen muss, entstehen daraus unter Umständen Kosten, die nicht im Budget vorgesehen sind“, so Experten der Zurich Gruppe Deutschland. Streitigkeiten, die sich aus dem Wettbewerbsrecht ergeben, landen ebenfalls schnell vor Gericht. Und: Seit der Verschärfung der Europäischen Datenschutzgrundverordnung sehen sich Unternehmen schneller als früher mit Forderungen aus Urheberrechts- und Datenschutzverletzungen konfrontiert.
Das leistet eine gute Firmenrechtsschutzversicherung
Die Firmenrechtsschutzversicherung übernimmt in solchen und anderen Fällen die Ausgaben für einen Anwalt und Gerichtskosten. Darüber hinaus gibt es aber weitere wichtige Bausteine, die eine gute Police enthalten sollten – beispielsweise eine Anwalts-Hotline, die rund um die Uhr erreichbar ist, die Prüfung von Bußgeldbescheiden bei Ordnungswidrigkeiten sowie eine Vertrags- und Dokumentenprüfung, etwa bei Arbeitsverträgen. Die Versicherungssumme sollte bei dieser speziellen Rechtsschutzversicherung stets unbegrenzt sein.
Übrigens: Möglicherweise hat Ihr Unternehmen bereits eine Betriebshaftpflicht- oder Vermögensschadenhaftpflichtversicherung, die passiven Rechtsschutz einschließt. Dieser Schutz greift aber nur bei der Abweisung unberechtigter Forderungen gegen Ihren Betrieb. Bei rechtlichen Auseinandersetzungen, die von Ihnen selbst ausgehen, brauchen Sie dagegen unbedingt eine Firmenrechtsschutzversicherung.
Firmenrechtsschutz – wichtig für jedes Unternehmen
Lassen Sie uns die Einzelheiten persönlich besprechen.
Jetzt Kontakt aufnehmen