Berufsunfähigkeitsversicherung

 

Höherer Einkommensschutz, unabhängig von Ihrer Gesundheit

Hochzeit, Karrieresprung oder das Eigenheim – verschiedene Ereignisse verändern unseren Lebensstandard und erfordern eine Anpassung des Einkommensschutzes. Gut, wenn dieser dann ohne erneute Gesundheitsprüfung möglich ist.

 Jetzt beraten lassen

 


News Ticker
Ab dem 01.06.2025❗steht Ihnen unsere MTS-Versicherungswelt wieder online zur Verfügung. Entdecken Sie unsere innovativen, EU-konformen Digitalisierungslösungen, die darauf ausgerichtet sind, Ihre Sicherheit zu erhöhen und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz und Unabhängigkeit – wir beraten Sie gerne.

Einkommenslücke bereits nach 6 Wochen

Jeder vierte Arbeitnehmer ist im Laufe seines Erwerbslebens von Berufs­unfähig­keit (BU) mindestens einmal für längere Zeit oder sogar dauerhaft betroffen. Bereits nach 6 Wochen Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber sinkt dann das Einkommen, da das Krankengeld von der Krankenkasse in der Regel nur 70 Prozent vom Bruttolohn beträgt. Erste Einkommenseinbußen entstehen, die nach Ablauf des Krankengeldes (72 Wochen) zur totalen Lücke werden. Ein Einkommen bleibt ohne zusätzliche Absicherung dann dauerhaft aus – der Lebensstandard ist nicht mehr zu halten.

Ein BU-Risiko ist unabhängig vom Beruf. Die Hauptursachen sind mittlerweile psychische Erkrankungen (Burn-Out, Depressionen), die jeden Menschen betreffen können. In jungen Jahren ist der Gesundheitszustand meist noch tadellos, sodass Versicherer den vollen Schutz ohne Ausschlüsse oder Risikozuschläge bieten können. Außerdem sichert ein frühes Einstiegsalter dauerhaft niedrige Beiträge.

 

Garantie auf Nachversicherung beachten

Es ist daher ratsam, die Absicherung der Arbeitskraft frühzeitig anzugehen. Doch in jungen Jahren ist das Budget oft knapp, der zukünftige Karriereweg – und damit der Absicherungsbedarf – noch unklar. Wie hoch soll die BU-Rente also gewählt werden? Zu Beginn der Ausbildung ist das Gehalt noch gering, ebenso wie im Studium oder zu Berufsbeginn. Auch unterschiedliche Lebensereignisse (Heirat, Geburt eines Kindes, Hausbau) verändern die Notwendigkeit und das Niveau der Einkommenssicherung.

Damit man sich die Höhe der BU-Rente offenhalten kann, ist die sogenannte Nachversicherungsgarantie wichtig. Sie erlaubt eine nachträgliche Anpassung der BU-Rente bei bestimmten Lebensereignissen. So kann mit einer geringen Absicherung (passend zur Einkommenssituation) gestartet und das Niveau später erhöht werden. Der Vorteil: Eine erneute Gesundheitsprüfung entfällt, etwaige Erkrankungen spielen bei der nachträglichen Erhöhung keine Rolle.

 
 Erfahren Sie mehr in einem persönlichen Gespräch


Ihre Vorteile


Sicherung des Einkommens

Die Absicherung der Arbeitskraft fängt Gehaltseinbußen im dauerhaften BU-Fall auf

Flexible Anpassung

Ändert sich Ihr Leben, kann über die Nachversicherungsgarantie die BU-Rente erhöht werden

Keine erneute Gesundheitsprüfung

Die Nachversicherungsgarantie verzichtet auf die erneute Prüfung Ihres Gesundheitszustandes


Das sagen unsere Kunden:

0.0
5
0
Es wurde noch keine Bewertung abgegeben...