Unter den aktuell begrenzten verfügbaren Informationen werden Aspekte der Nachhaltigkeit nicht standardmäßig bei der Beratung berücksichtigt. Dennoch bemühen wir uns, sofern möglich, die wichtigsten negativen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren zu berücksichtigen. Diese Einschätzung basiert auf den bereitgestellten Informationen der Versicherungs- und Investmentgesellschaften zu ihren Produkten. Wir beobachten kontinuierlich die Entwicklungen und planen, zu gegebener Zeit eine eigene Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln. Unser Ziel ist es, nachteilige Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren standardmäßig in die Beratung zu integrieren.
Unsere Vergütung für die Vermittlung von Versicherungen und Investmentprodukten unterscheidet sich nicht, abhängig davon, ob das empfohlene Produkt Nachhaltigkeitsrisiken berücksichtigt oder nicht. Ebenso erhalten unsere Mitarbeiter/-innen und Untervermittler keine unterschiedlich hohen Vergütungen in Abhängigkeit von der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken.
Was sind Nachhaltigkeitsrisiken?
Nachhaltigkeitsrisiken, auch als ESG-Risiken (Environment, Social, Governance) bekannt, umfassen Ereignisse oder Bedingungen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Deren Eintritt könnte negative Auswirkungen auf den Wert einer Investition oder Anlage haben. Diese Risiken können einzelne Unternehmen, ganze Branchen oder Regionen betreffen.
Beispiele für Nachhaltigkeitsrisiken
- Umwelt (Environment): Extremwetterereignisse, die durch den Klimawandel verstärkt auftreten, stellen ein physisches Risiko dar. Ein Beispiel ist eine extreme Trockenperiode, die die Wasserstände von Flüssen senken und so den Warenverkehr beeinträchtigen könnte.
- Soziales (Social): Risiken im sozialen Bereich können aus der Nichteinhaltung von arbeitsrechtlichen Standards oder des Gesundheitsschutzes entstehen.
- Unternehmensführung (Governance): Risiken in der Unternehmensführung beinhalten unter anderem die Nichteinhaltung der Steuerehrlichkeit oder Korruption innerhalb eines Unternehmens.
Wir bei MTS sind bestrebt, unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern und die Nachhaltigkeit fest in unsere Beratungsprozesse zu integrieren.