Aus­bil­dungs­ver­si­che­rung

Modern -Trade- Systems GmbH


 

SICHERHEIT & LEBENSQUALITÄT

 

___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Aus­bil­dungs­ver­si­che­rung


Ausbildungsversicherung

Finanzielle Starthilfe für Studium, Wohnung und Beruf
Die Ausbildungszeiten des eigenen Nachwuchses haben sich in der Vergangenheit deutlich verlängert. Nach dem Abitur geht es selten direkt in die Berufsausbildung. Ein freiwilliges soziales Jahr, Auslandsreisen und Praktika sollen zunächst den eigenen Horizont erweitern, um eine klare Sicht auf den beruflichen Werdegang zu gewinnen. Oft schließt sich an diese Erkenntnis dann noch ein Studium an, um die notwendigen Qualifikationen und Erfahrungen zu erhalten.

Dieser Werdegang muss finanziert werden. Laut offiziellen Zahlen verschlingt ein Studium (inkl. Gebühren, Wohn- und Lebenserhaltungskosten etc.) über sechs Semester mit Bachelor-Abschluss über 50.000 Euro. Nebenjobs helfen, kosten aber wertvolle Zeit, die die Studienzeit oftmals verlängert. BaFöG unterstützt ebenfalls, steht aber nicht jedem zu und muss später in Teilen zurückgezahlt werden.

Ausbildung rechtzeitig finanzieren
Die clevere Alternative, den Nachwuchs zu unterstützen, ist eine Aus­bil­dungs­ver­si­che­rung. Mit kleinen Beiträgen können Eltern oder auch Großeltern schon früh beginnen, ihrem Nachwuchs Freiheiten in der Ausbildung zu verschaffen. Sie sparen in einen Versicherungsvertrag, der am Laufzeitende (meist zur Volljährigkeit oder Ausbildungsbeginn) eine feste Summe auszahlt. Je nach Flexibilität des Produkts kann neben einer Einmalsumme auch eine monatliche Auszahlung vereinbart werden, die dann den Lebensunterhalt finanziert.

Im Ernstfall zahlt der Versicherer die Beiträge 
Meist übernehmen Eltern oder Großeltern die Beiträge, um den Nachwuchs beim Berufseinstieg zu unterstützen. Verstirbt das Kind, kann eine andere Person begünstigt werden. Stirbt der Beitragszahler vor Vertragsende, übernimmt der Versicherer die Beiträge, so dass die Ausbildung des Kindes sichergestellt bleibt. 

Fakten zur Aus­bil­dungs­ver­si­che­rung

  • muss nicht zurückgezahlt werden (im Gegensatz zu BaFöG)
  • Einkommensmöglichkeit für Studenten ohne BaFöG-Anspruch
  • nicht zweckgebunden (Summe kann frei verwendet werden, z.B. erste eigene Wohnung)
  • Todesfallschutz integrierbar
  • flexible Möglichkeit der einmaligen oder monatlichen Auszahlung

 

130 Jahre Berufsunfähigkeitsversicherung (BU)

130 Jahre Berufs­unfähig­keitsversicherung (BU)

Sichern Sie sich jetzt ab mit der BU von Swiss Life
Rundum abgesichert mit der Swiss Life BU 4U

Rundum abgesichert mit der Swiss Life BU 4U

Jetzt informieren und für die Zukunft Ihres Schulkindes frühzeitig vorsorgen.
 
Die Auswahl des passenden Versicherungsschutzes ist oft komplex.
 Wir, als engagiertes Expertenteam, unterstützen Sie umfassend im Auswahlprozess und stehen Ihnen beratend zur Seite. So gewährleisten wir, dass Sie gut informiert sind und die optimale Entscheidung für Ihre Absicherung treffen können

PRIVATKUNDEN

Sie möchten Ihre Versicherungen optimieren, Verträge überprüfen und Lücken schließen? Suchen Sie Klarheit in der Alters­vorsorge oder Unterstützung bei der Finanzplanung vor dem Ruhestand? Unser unabhängiges Beratungsteam ist ganz auf Ihre Interessen fokussiert. Wir bieten umfassende Beratung und stehen Ihnen auch im Schadensfall zur Seite – für eine sorgenfreie Absicherung.

UNTERNEHMER

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre SICHERHEIT UND LEBENSQUALITÄT steigern!

Wenn Sie sich für mts entscheiden, wählen Sie einen erstklassigen Servicepartner, der darauf abzielt, Ihr Leben einfacher und angenehmer zu gestalten. Gemeinsam streben wir danach, Ihre Sicherheit und Lebensqualität zu steigern. Mit uns an Ihrer Seite treffen Sie die richtige Wahl für eine überzeugende Verbesserung Ihres Wohlbefindens.

SERVICEZENTRALE

  • Beratungshilfen
  • Checklisten
  • Formulare
  • Karriere
  • Kundenaufträge
_____________________________________________________

Neueste Beiträge

 

Titel des Abschnitts