Schwe­re Krank­hei­ten

News Ticker
Ab dem 01.06.2025❗steht Ihnen unsere MTS-Versicherungswelt wieder online zur Verfügung. Entdecken Sie unsere innovativen, EU-konformen Digitalisierungslösungen, die darauf ausgerichtet sind, Ihre Sicherheit zu erhöhen und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz und Unabhängigkeit – wir beraten Sie gerne.

Sicherheitsnetz bei schwerer Krankheit

Sicherheitsnetz bei schwerer Krankheit

Schwere Krankheiten

Gesundheitsvorsorge und Einkommensschutz sind vielseitig darstellbar. Ebenso vielseitig sind die Ursachen, die diese Absicherungen notwendig machen. Eine gesunde Lebensweise wirkt sicherlich präventiv, ist jedoch nie ein Garant dafür, von einer schweren Krankheit verschont zu bleiben. Laut des Zentrums für Krebsregisterdaten wird altersgruppenübergreifend jährlich fast 500.000 Menschen die Diagnose Krebs neu gestellt, weitere rund 200.000 erleiden einen Herzinfarkt.

Eine solche Diagnose verändert das Leben und involviert die gesamte Familie des Betroffenen. Oft sind längere Arbeitspausen notwendig, da Therapien, Reha und die vollständige Genesung die volle Aufmerksamkeit und Zeit benötigen. Neben den körperlichen Einschränkungen und psychischen Belastungen haben die meisten längerfristigen Krank­hei­ten daher auch finanzielle Folgen. Das Einkommen bricht weg, zusätzliche Kosten für spezielle Medikamente und alternative Therapien entstehen.

Beispiele für Dread Diseases

Folgen schwerer Krank­hei­ten versicherbar

Glücklicherweise gewinnen immer mehr Erkrankte den Kampf gegen Krebs oder rehabilitieren sich nach einem Schlaganfall ohne gravierende Einschränkungen. Fehlt ihnen jedoch in dieser Zeit der passende Versicherungsschutz, steht sofort der nächste Kampf ins Haus: Überschuldung. Das bedeutet wieder Stress und fördert sicherlich nicht die nachhaltige Genesung. Eine sogenannte Dread-Disease (Schwe­re Krank­hei­ten) Versicherung kann die finanziellen Folgen abfangen.

Wird eine im Vertrag definierte schwere Krankheit diagnostiziert, erhält die versicherte Person die vereinbarte Versicherungssumme ausgezahlt. Völlig unabhängig davon, ob sie nach der Diagnose noch weiterarbeiten kann oder will. Über den einmalig ausgezahlten Betrag kann der Versicherungsnehmer frei verfügen. Das macht die Absicherung flexibel und ist für viele Menschen eine gute Option den Einkommensausfall zu kompensieren.

Die Versicherer erweitern die Bedingungen ihrer Dread-Disease-Versicherungen stetig. Insbesondere die Anzahl der versicherten Krank­hei­ten unterscheidet sich stark zwischen den Anbietern. Hinzu kommen weitere Leistungen, zum Beispiel die automatische Mitversicherung eigener Kinder bis zum 18. Lebensjahr, Soforthilfen und Teilleistungen bereits im Anfangsstadium einer Krankheit oder ein Todesfallschutz. Vor Abschluss einer Dread-Disease-Versicherung ist ein Vergleich und eine aufklärende Beratung in jedem Fall empfehlenswert.

Finanzieller Schutz bei schwerer Krankheit

Jetzt den Ernstfall absichern

Jetzt Kontakt aufnehmen

   
 

Kundenmagazin Mai 2025

Kundenmagazin Mai 2025

Von Einkommensschutz bis Starkregen - wie wichtige Werte geschützt bleiben
Kundenmagazin Mai 2024

Kundenmagazin Mai 2024

Wertvolle Infos zum Starkregenrisiko für Wohngebäude, Fahrradversicherungen, finanzielle Unterstützung bei schweren Krank­hei­ten und Rechtsschutz im Straßenverkehr
Kundenmagazin April 2024

Kundenmagazin April 2024

Alters­vorsorge über den Chef, Auslandskrankenschutz, richtiger Schutz für Pferdebesitzer und Solaranlagen - alles im neuen Kundenmagazin
Kundenmagazin März 2024

Kundenmagazin März 2024

Motorrad-Saison, Gesundheitsversorgung, Einkommensschutz und Feinheiten in der Privathaftpflicht - alles im neuen Kundenmagazin
Kundenmagazin Februar 2024

Kundenmagazin Februar 2024

Tipps für Mopedfahrer, Internetnutzer, zukünftige Häuslebauer und allen, denen ihre Gesundheit am Herzen liegt - im neuen Kundenmagazin
Kundenmagazin Januar 2024

Kundenmagazin Januar 2024

Neues Jahr, neues Finanzglück! Welche Neuerungen den Geldbeutel betreffen ...
Kundenmagazin Dezember 2023

Kundenmagazin Dezember 2023

Wissenswertes zum Jahresende in der neuen Kundenmagazin-Ausgabe
Kundenmagazin November 2023

Kundenmagazin November 2023

Tipps zur Urlaubsabsicherung, Ster­be­geldvorsorge und zum Versicherungsschutz bei Leitungswasserschäden - in der neuen Kundenmagazin-Ausgabe
Kundenmagazin Oktober 2023

Kundenmagazin Oktober 2023

Fördermaximum für die Rente ausschöpfen, Versorgung von Hunden verbessern, private Unfallrisiken abdecken und relaxt in den Urlaub - alles im neuen Kundenmagazin
Kundenmagazin Januar 2023

Kundenmagazin Januar 2023

Finanz-Update 2023, Tierarztkosten reduzieren, Faktor Zeit beim Sparen nutzen und Folgen steigender Baupreise - die Themen zum Jahresauftakt.
Kundenmagazin Dezember 2022

Kundenmagazin Dezember 2022

Tipps und Informationen zu den Themen: Hausratabsicherung, bessere Zahnvorsorge, Kinderinvalidität und Schutz Ihrer smarten Technik
Kundenmagazin November 2022

Kundenmagazin November 2022

Von Nachhaltigkeit bis Internetsicherheit, von Hund bis Scheidung - die neue Kundenmagazin-Ausgabe bietet wieder die volle Bandbreite an Themen für Sie.