Unfall

News Ticker
Ab dem 01.06.2025❗steht Ihnen unsere MTS-Versicherungswelt wieder online zur Verfügung. Entdecken Sie unsere innovativen, EU-konformen Digitalisierungslösungen, die darauf ausgerichtet sind, Ihre Sicherheit zu erhöhen und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz und Unabhängigkeit – wir beraten Sie gerne.

SICHERHEIT &
LEBENSQUALITÄT

 

UNFALLVERSICHERUNG

Die gesetzliche Unfall­ver­si­che­rung bietet Schutz vor dem Eintritt und den Folgen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Vom Schutz der gesetzlichen Unfall­ver­si­che­rung waren im Jahr 2022 im Jahresdurchschnitt 6,7 Millionen Menschen in Österreich erfasst.

Historisch ist die Unfall­ver­si­che­rung als Ablöse der Dienstgeberhaftpflicht zu sehen – und damit gleichsam die „Haft­pflicht-Versicherung“ der Dienstgeber:innen für die Dienstnehmer:innen. Das erklärt auch, warum bei unselbständig Erwerbstätigen ausschließlich die Dienstgeber:innen Beiträge zahlen und warum nur solche Unfälle und Krank­hei­ten dem Schutz der gesetzlichen Unfall­ver­si­che­rung unterstehen, die direkt mit der Beschäftigung zusammenhängen.

Selbständig Erwerbstätige zahlen ihre Beiträge selbst. Schüler:innen und Studierende sowie Mitglieder von Hilfsorganisationen und Lebensretter:innen sind ebenfalls grundsätzlich vom Versicherungsschutz umfasst, und das, ohne dafür Beiträge zu bezahlen.

Die gesetzliche Unfall­ver­si­che­rung ist somit bei Unfällen im privaten Bereich nicht leistungspflichtig. Die gesetzliche Sozialversicherung erbringt in derartigen Fällen aber dennoch Leistungen aus der Kranken- und Pensionsversicherung.

Versicherungsträger der Sozialen Unfall­ver­si­che­rung

Die Allgemeine Unfall­ver­si­che­rungsanstalt (AUVA) ist zuständig für die Unfall­ver­si­che­rung der Arbeiter:innen und Angestellten, Schüler:innen und Studierenden.Bei der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen (SVS) sind die selbständig Erwerbstätigen in der gewerblichen Wirtschaft und selbständige Landwirtinnen bzw. Landwirte sowie Forstwirtinnen bzw. Forstwirte und ihre mitarbeitenden Angehörigen versichert.Bei der Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB) sind pragmatisierte Beamtinnen bzw. Beamte und Vertragsbedienstete des Bundes, der Länder und Gemeinden (sofern sie nicht einer auf Landesebene eingerichteten Unfallfürsorgeanstalt angehören) versichert, ebenso wie die Beamtinnen bzw. Beamte der ÖBB, Bedienstete der Eisenbahnen und der Wiener Verkehrsbetriebe und Beschäftigte in knappschaftlichen Betrieben.

 Leistungen der gesetzlichen Unfall­ver­si­che­rung

Die AU Unfall­ver­si­che­rung trifft Vorsorge für die 
  • Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten
  • Erste Hilfe bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten
  • Unfallheilbehandlung
  • Rehabilitation von Versehrten
  • Entschädigung nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten
  • Auszahlung von Renten
  • Zuschüsse für Entgeltfortzahlung
  • Forschung nach den wirksamsten Methoden und Mitteln zur Erfüllung dieser Aufgaben
  • sonstigen Aufgaben im Bereich der arbeitsmedizinischen Betreuung der Versicherten
Leistungen der gesetzlichen Unfall­ver­si­che­rung im Jahr 2022Mit Stand Dezember 2022 wurden 88.043 Renten ausbezahlt. Davon entfielen 76.006 (bzw. 86,3 %)  auf Versehrtenrenten und 12.037 (bzw. 13,7 %) auf Hinterbliebenenrenten.
 

Weitere interessante Themen

Können Sie ohne Elektronik arbeiten?

Können Sie ohne Elektronik arbeiten?

So sorgen Sie dafür, dass Ausfälle von Elektronik in Ihrem Unternehmen nicht zu finanziellen Ausfällen führen.
Das Wichtigste im Leben ist die Gesundheit

Das Wichtigste im Leben ist die Gesundheit

Mit bKV-Budgettarifen schaffen Sie Benefits für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!
Pluspunkt Positionierung

Pluspunkt Positionierung

Die betriebliche Kranken­ver­si­che­rung als Strategie im Arbeitsmarkt
 

MTS-POTFOLIO

Die Auswahl des passenden Versicherungsschutzes ist oft komplex.
 Wir, als engagiertes Expertenteam, unterstützen Sie umfassend im Auswahlprozess und stehen Ihnen beratend zur Seite. So gewährleisten wir, dass Sie gut informiert sind und die optimale Entscheidung für Ihre Absicherung treffen können

PRIVATKUNDEN

Sie möchten Ihre Versicherungen optimieren, Verträge überprüfen und Lücken schließen? Suchen Sie Klarheit in der Alters­vorsorge oder Unterstützung bei der Finanzplanung vor dem Ruhestand? Unser unabhängiges Beratungsteam ist ganz auf Ihre Interessen fokussiert. Wir bieten umfassende Beratung und stehen Ihnen auch im Schadensfall zur Seite – für eine sorgenfreie Absicherung.

UNTERNEHMER

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre SICHERHEIT UND LEBENSQUALITÄT steigern!

Wenn Sie sich für mts entscheiden, wählen Sie einen erstklassigen Servicepartner, der darauf abzielt, Ihr Leben einfacher und angenehmer zu gestalten. Gemeinsam streben wir danach, Ihre Sicherheit und Lebensqualität zu steigern. Mit uns an Ihrer Seite treffen Sie die richtige Wahl für eine überzeugende Verbesserung Ihres Wohlbefindens.

SERVICEZENTRALE

_____________________________________________________

Kundenmagazin