In Österreich wird jede zweite Kapitallebensversicherung vor Ablauf gekündigt, was oft zu hohen Abschlägen beim Rückkaufswert führt. Eine bessere Alternative ist der Verkauf der Police im Zweitmarkt, wo bis zu 20 Prozent mehr erzielt werden können. Der Aufkäufer übernimmt die Beiträge und erhält am Ende die Ablaufleistung, wobei der Todesfallschutz je nach Vertrag erhalten bleiben kann. Für Anleger bieten Zweitmarktfonds eine interessante Möglichkeit: Sie investieren in gebrauchte Lebensversicherungen und schütten jährliche Erträge aus. Besonders britische Zweitmarktfonds sind attraktiv, da sie mit einem hohen Aktienanteil oft höhere Renditen erzielen, insbesondere in Phasen wirtschaftlichen Wachstums.