Bleiben wir zunächst beim Versicherungsschutz. „Individuell angepasste Lösungen sind hier das A und O“, wie ein KRAVAG-Sprecher erklärt. Wichtige Policen seien beispielsweise die Werkverkehrsversicherung oder die Warentransportversicherung. Sie sichern den Transport von Gütern und Arbeitsgeräten sowie den Warentransport gegen Schäden und Gefahren ab. Wichtig: „Der Geltungsbereich sollte entsprechend des individuellen Absicherungsbedarfs wählbar sein.“ Sinnvoll sind auch spezielle Logistik-Policen, wie sie einige Versicherer anbieten, beispielsweise für Fuhrbetriebe und Frachtführer sowie für Spediteure – immer speziell auf den jeweiligen Betrieb zugeschnitten.
Diese Services sorgen für Top-Mobilität
Um eine stete Mobilität zu gewährleisten, bieten Top-Versicherer heute eine Reihe von Services an, die im Schadensfall helfen, schnell wieder ins Rollen zu kommen. Das kann beispielsweise eine Hotline sein, über die nach einem Unfall ohne Zeitverzug ein Bergungspartner organisiert wird, der sich auch um den Weitertransport der Ladung kümmert. Nutzbar sind heute auch speziell für Lkw-Fahrer entwickelte Parking-Apps, mit der sich Informationen über freie Parkplätze einholen lassen. Werden diese und andere Dienstleistungsangebote noch durch eine Schadenabwicklung ergänzt, die reibungslos und schnell vonstattengeht, sind Unternehmen beim Thema Mobilität perfekt abgesichert.
Beim Thema Mobilität ist Rund-um-Beratung gefragt.
Lassen Sie uns gemeinsam überlegen, wie wir Ihren Betrieb optimal absichern!
Jetzt Kontakt aufnehmen