Leistungen aus der Unterstützungskasse sind steuer- und krankenversicherungspflichtig. In der Regel fällt der Steuersatz im Ruhestand dann günstiger aus als während der Berufstätigkeit.
Versorgungsleistungen können als lebenslange Rente, Einmalzahlung oder in Raten geleistet werden.