Mit einem Balkonkraftwerk tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und haben zusätzlich die Möglichkeit, Ihre monatlichen Stromkosten zu senken. Je mehr der erzeugte Strom direkt im Haushalt genutzt wird, desto weniger muss vom Energieversorger bezogen werden.
Damit Sie die Sonnenkraft sorglos genießen können, stellen Sie vor der Inbetriebnahme der Erzeugungsanlage sicher, dass alle notwendigen gesetzlichen und behördlichen Sicherheitsvorschriften eingehalten wurden. Die Installation und Abnahme durch einen Fachbetrieb gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit.

Der priwatt-Rechner ist ein hilfreiches Werkzeug, um einen Direktverbrauch abzuschätzen und ein Gefühl für die Rentabilität der Anlage bereits beim Kauf zu bekommen.
In der Regel gibt es zwei Aspekte des Versicherungsschutzes, die relevant sind:
Möglicherweise ist eine Anpassung des Versicherungsschutzes erforderlich, um das Balkonkraftwerk vollständig abzusichern. Damit keine Versorgungslücke entsteht, ist die Absicherung aus einer Hand zu empfehlen, indem Sie sich für eine Kombination der Hausrat- und Gebäudeversicherung bei einer Gesellschaft entscheiden!